Warum deine Strategie (noch) nicht wirksam genug ist – und was du tun kannst

Du hast schon länger ein Online-Business. Du hast nicht einfach irgendeine Sichtbarkeitsstrategie gewählt, sondern eine, die wirklich zu dir passt, vielleicht wünschst du dir auch Sichtbarkeit ganz ohne Social Media. Vielleicht nutzt du einen Podcast, schreibst regelmäßig Blogartikel oder setzt auf Kooperationen statt auf tägliche Posts bei Instagram. Du bist sichtbar – aber nicht sichtbar genug.

Was dir fehlt, ist die gewünschte Wirkung.

Wenn du genau an diesem Punkt stehst, sind dieser Artikel und die zugehörige Podcastfolge für dich. Denn in der aktuellen Folge meines Podcasts SCALE with ease spreche ich über genau dieses Thema.

Wenn sich die Strategie stimmig anfühlt – aber nicht den gewünschten Effekt bringt

Viele meiner KundInnen haben ihre Sichtbarkeitsstrategie im Laufe der Jahre bewusst angepasst. Sie wissen, was sie wollen – und vor allem, was sie nicht mehr wollen: Dauerpräsenz auf Social Media, ständiges Reagieren, Hustle-Energie. Stattdessen wählen sie Wege, die besser zu ihnen passen – wie Podcast, Blog oder ausgewählte Kooperationen.

Und trotzdem höre ich in den ersten Gesprächen immer wieder diesen Satz:

„Ich mache doch jede Woche meine Podcast-Folge. Das fühlt sich total stimmig an – aber es kommt zu wenig zurück.“

Es ist ein typischer Punkt im Business: Du bist nicht mehr AnfängerIn. Du hast deine Positionierung gefunden, dein Signature-Angebot steht, und deine Inhalte kommen an. Und doch…

  • Bleiben Buchungen aus.
  • Steigt dein Umsatz nicht so, wie du es erwartest.
  • Fragst du dich: „Bin ich vielleicht doch zu leise?“ oder „Brauche ich doch noch eine andere Strategie für mehr Sichtbarkeit?“

Der Fehler liegt oft nicht in der Strategie – sondern im Feintuning

Gerade, wenn du eine ruhigere, nachhaltige Sichtbarkeitsstrategie wie Podcast oder Blog wählst, ist strategisches Feintuning entscheidend. Denn diese Formate sind langfristig angelegt und oft weniger „direkt konvertierend“ als Social Media Ads oder Launch-Webinare.

Wenn du die richtigen Stellschrauben kennst, kannst du jedoch genau diese Formate in hocheffektive Sichtbarkeitsstrategien ohne Social Media verwandeln – ohne Lautstärke oder tägliches Posten.

Podcast als Sichtbarkeitsstrategie: Warum ZuhörerInnen nicht automatisch zu KäuferInnen werden

Ein Beispiel aus der aktuellen Podcastfolge: Eine Kundin von mir nutzt ihren Podcast jede Woche. Ihre Zielgruppe liebt ihn. Sie bekommt regelmäßig Feedback wie: „Du sprichst mir aus der Seele.“ Und trotzdem: keine oder kaum Buchungen über den Podcast.

Warum? Weil Sichtbarkeit nicht gleich Wirkung ist.

Oft wird eine Strategie gewählt, die sich zwar stimmig anfühlt, aber das Potential wird nur zu einem Bruchteil genutzt. Klar, dass dann leicht Zweifel kommen, wenn die gewünschten Ergebnisse ausbleiben. Doch das liegt nicht an der Strategie. JEDE Sichtbarkeitsstrategie kann funktionieren – wenn sie ganzheitlich umgesetzt wird. Hier gibt es verschiedene Stellschrauben für Sichtbarkeit auch ohne Social Media.

Die Stellschrauben, an denen du drehen kannst, sind z. B.:

Strategische Content-Planung

Ist jede Folge mit einem konkreten Ziel verbunden (z. B. Interesse für ein Angebot wecken, Vorbereitung auf Buchung)?Gibt es Serien, thematische Schwerpunkte oder Deep Dives, die gezielt auf Mara’s Angebot hinführen?
Werden Evergreen-Folgen bewusst eingeplant, die auch in 6 Monaten noch funktionieren?

Verbindung zum Angebot
Sprichst du in deinen Podcast-Folgen regelmäßig über dein Signature-Angebot oder deine Shortcuts – und zwar nicht nur am Ende, sondern organisch eingebettet im Content?

Positionierung des Podcasts
Wird sofort klar, für wen die Folge gedacht ist? Wird der Nutzen spürbar, schon im Titel und Einstieg?

In der Podcastfolge teile ich noch 3 weitere Stellschrauben mir dir, damit du deine Sichtbarkeit mit deiner Strategie deutlich erhöhen kannst.

Außerdem habe ich für dich einen Sichtbarkeits-Selbsttest entwickelt:

Der Sichtbarkeitsselbst-Test: Hol dir Klarheit – statt wieder an dir zu zweifeln

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Strategie eigentlich passt – aber nicht wirksam genug ist ODER du nicht sicher bist, ob deine aktuelle Sichtbarkeitsstrategie die richtige für dich ist, dann ist der Sichtbarkeits-Selbsttest genau das Richtige für dich.

Er hilft dir in nicht mal 3 Minuten herauszufinden:

  • Ob deine Sichtbarkeitsstrategie wirklich zu dir passt – oder ob du dich unbewusst verbiegst.
  • Welche Stellschrauben bei dir vielleicht noch nicht optimal eingestellt sind.
  • Ob du wirklich zu leise bist – oder nur zu unklar in deiner Kommunikation.
  • Welche einfachen Anpassungen dir helfen, deutlich mehr Wirkung mit deiner bestehenden Strategie zu erzielen.

Hol dir jetzt den Zugang zum kostenlosen Selbst-Test:

Fazit: Sichtbarkeit ist nicht gleich Sichtbarkeit – Wirkung entsteht durch Fokus

Du brauchst keine Sichtbarkeitsstrategien, die nicht zu dir passen. Du brauchst nicht mehr Content. Du brauchst nicht mehr Plattformen. Und du brauchst ganz sicher nicht mehr Druck.

Was du brauchst, ist Klarheit über die Stellschrauben, die deine Sichtbarkeit wirksam machen. Und genau da setzt der Sichtbarkeits-Selbsttest an.

Denn vielleicht ist deine Strategie genau richtig – sie ist nur noch nicht optimal eingestellt. Mach den Sichtbarkeits-Selbsttest und finde in wenigen Minuten heraus, ob du schon die für dich optimale Sichtbarkeitsstrategie nutzt und wie du diese viel, viel wirksamer machen kannst – damit du nie wieder denkst, du brauchst doch Social Media für deine Sichtbarkeit, wenn du das eigentlich auf keinen Fall mehr nutzen möchtest.

Enjoy the journey & create your own adventure! 🌍
SCALE with ease. Your unique way.

Simone Weissenbach

Die Links zur Folge für dich

Sichtbarkeits-Selbsttest

Bibliothek für entspannte Skalierung

SCALE CODES

Abonniere die SCALE Insights